Emile Jonas — Émile Jonas (* 5. März 1827 in Paris; † 21. Mai 1905 in Saint Germain en Laye) war ein französischer Komponist und Kantor. Jonas studierte ab 1841 am Conservatoire de Paris Klavier und Harmonielehre bei Félix Le Couppey und Komposition bei Michel … Deutsch Wikipedia
Émile Jonas — (* 5. März 1827 in Paris; † 21. Mai 1905 in Saint Germain en Laye) war ein französischer Komponist und Kantor. Jonas studierte ab 1841 am Conservatoire de Paris Klavier und Harmonielehre bei Félix Le Couppey und Komposition bei Michele Carafa.… … Deutsch Wikipedia
Emile Allais — Émile Allais (* 25. Februar 1912) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer. 1937 wurde er bei der Skiweltmeisterschaft in Chamonix Weltmeister sowohl im Slalom, in der Abfahrt als auch in der damals bedeutendsten alpinen Disziplin, der… … Deutsch Wikipedia
Jonas — ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Namenstag 4 Varianten … Deutsch Wikipedia
Jonas Nilsson — Voller Name Jonas Lars Nilsson Nation Schweden … Deutsch Wikipedia
Jonas Furrer — (* 3. März 1805 in Winterthur; † 25. Juli 1861 in Bad Ragaz) war ein Schweizer Politiker. Seine politische Karriere begann 1834 mit der Wahl ins Zürcher Kantonsparlament. Ab 1845 war er Regierungsrat des Kantons Zürich und präsidierte in diese … Deutsch Wikipedia
Émile Allais — Illustration manquante : importez la Contexte général Sport pratiqué … Wikipédia en Français
Emile Allais — Émile Allais Émile Allais, né le 25 février 1912 à Megève, est un ancien skieur alpin français de renom. Premier médaillé français en ski alpin, il réalisa un triplé au championnat du monde en 1937 à Chamonix. Il fut l inventeur de la méthode de… … Wikipédia en Français
Jonas Mekas — (2008) Jonas Mekas (* 24. Dezember 1922 in Semeniškiai bei Biržai, Litauen) ist ein litauischer Filmregisseur, Schriftsteller und Kurator. Er wurde oft „der Pate des amerikanischen Avantgardekinos“ genannt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Emile Flamant — Émile Flamant Émile Flamant est un peintre fresquiste français né à Bohain en Vermandois, dans le nord du département de l Aisne, le 18 janvier 1896, mort le 12 septembre 1975 à Fresnoy le Grand. Sommaire 1 Biographie 2 Notes et références 3 l … Wikipédia en Français